Beckenbodenkurs zur Rückbildung und Aufbaukurs nach der Rückbildung mit Ami
"MamaWORKOUT Beckenboden" und "MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung" Präventionskurse nach §20 SGB V
"MamaWORKOUT Beckenboden" und "MamaWORKOUT Ganzkörperkräftigung" Präventionskurse nach §20 SGB V
Beckenbodenkurs zur Rückbildung
Dieser Rückbildungs-Kurs macht Dich nach der Geburt wieder fit:
Stabiler Beckenboden, flacher Bauch, gesunder Rücken und straffes Bindegewebe!
Das Training spricht die Körperegionen an, die in der Schwangerschaft beansprucht wurden. Nebenbei wir die schwangerschaftsbedingt veränderte Haltung korrigiert, die Koordination geschult und die Kondition verbessert. Außerdem wirst Du neben aktiven, dynamischen Kräftigungsübungen viel Wissen über Deinen Beckenboden und Deinen Körper vermittelt bekommen.
Mitzubringen sind: Sportkleidung, Handtuch, Getränk
Empfehlung: von 09:30 bis 10:15 Uhr könnt Ihr Eure Babys bei Nura sanft durch eine Babymassage in die Entspannung und meist auch zum Einschlafen bringen. Der Beckenbodenkurs zur Rückbildung findet direkt im Anschluß statt und Eure Kleinen sind dann selbstverständlich mit dabei.
Aufbaukurs nach der Rückbildung
Speziell für Mamas, die nach der Rückbildung weiter etwas Gutes für sich tun wollen:
Du kräftigst Deinen Beckenboden und straffst den Bauch. Dein Rücken wird für den Mama-Alltag gestärkt. Zudem erhälst Du Informationen zu Themen wie "sicheres und angepasstes Training, Beckenboden, Bauch und Rektusdiastase, Do´s and Don´ts" sowie Fitness- und Gesundheitstipps für den Alltag.
Du kannst Dein Baby zu diesem Kurs gerne mitbringen. Für die Übungen ist es jedoch nicht zwingend erforderlich.
Ann-Marie (Ami) Gradtke
Beckenbodenkurs zur Rückbildung:
Dienstag 10:30 - 11:30 Uhr
Aufbaukurs nach der Rückbildung:
Dienstag 11:45 - 12:45 Uhr
Wann die Blöcke starten erfahrt Ihr hier:
150 € (10 Termine)
(bei regelmäßiger Teilnahme zahlen Krankenkassen einen großen Teil der zertifizierten Präventionskurse nach § 20 SGB V. Die genaue Höhe der Erstattung muss bei der jeweiligen Krankenkasse erfragt werden)