In dem Partner- Geburtsvorbereitungskurs nähern sich die werdenden Eltern gemeinsam der
Geburt und dem Leben als Familie an. Der Kurs bietet den Paaren die Möglichkeit sich im Vorfeld gedanklich mit Wünschen, Fragen und Vorstellungen bezüglich der Geburt zu
beschäftigen.
Wichtige Elemente der Geburtsvorbereitung sind: Körperwahrnehmungsübungen, Atemarbeit, Umgang
mit Wehen, Ausprobieren von Körperhaltungen, die hilfreich während der Wehen sein können, Entspannung und Stärkung der Mutter- bzw. Vater-Kind-Bindung. Aber auch das Wochenbett und Stillen kommen
nicht zu kurz.
Darüber hinaus trifft man in diesem Rahmen andere werdende Eltern und kann sich so
austauschen und Kontakte knüpfen.
Der Geburtsvorbereitungskurs sollte ca. zwischen der 28. und 34. Schwangerschaftswoche besucht werden.
Je nach aktueller Situation wird der Kurs als Präsenz-, Hybrid-, oder Onlinekurs
angeboten.
Geburtsvorbereitung
6x mittwochs: 19:30 bis 21:30 Uhr
720 Min. = 12 Zeitstunden
Ort: Hebammenpraxis Kaltenkirchen, Hamburger Str. 33 in Kaltenkirchen.
Wir wollen uns in gemütlicher Runde mit vielen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und
die aufregende Zeit danach auseinandersetzen. Der Kurs umfasst folgende Themen: Körperarbeit, Atmung, Entspannungsübungen, Massagen, Partnerübungen, Gespräche über die einzelnen Geburtsphasen,
Geburtsort, Leben mit dem Neugeborenen, Stillen, Tragen uvm.
Bitte zur ersten Stunde mitbringen: Versichertenkarte,Mutterpass, bequeme Kleidung und
die Partnergebühr in Höhe von Euro in bar. Kartenzahlung ist nicht möglich.
Beste Grüße und Wünsche aus Kaltenkirchen,
Rebecca Knickrehm
Die Gebühren für durchgeführte Kursstunden werden bei gesetzlich versicherten Frauen von
der Hebamme direkt mit der Krankenkasse abgerechnet. Privat Versicherten stellen ich nach Beendigung des Kurses eine Rechnung. Da die Kursstunden bei einem geschlossenen Kurs aufeinander
aufbauen, ist es nicht möglich, eine Teilnehmerin während des laufenden Kurses durch eine andere zu ersetzen. Die Gebühren für versäumte Stunden in Höhe von 18 Euro pro
Termin werden nicht von der Kasse übernommen und der Kursteilnehmerin von mir in Rechnung gestellt. Dabei ist es unerheblich, aus welchem Grund die Teilnahme nicht erfolgte,
ausgenommen natürlich die Geburt des Kindes. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden. Die Hebamme ist berechtigt, einzelne Kursstunden kurzfristig zu verlegen.
Der Partner erhält zum Kursende eine Rechnung zum Einreichen bei der jeweiligen
Krankenkasse.
Eine vorzeitige ordentliche Kündigung vor Kursende ist nicht möglich.
Ich melde mich hiermit zu diesem Kurs verbindlich an und bin mit den Teilnahmebedingungen
und den allgemeinen Vertragsbedingungen der Hebammen einverstanden. Die Datenschutzbedingungen habe ich zur Kenntnis genommen.